Wer langfristige Erfolge bei der Gewichtsreduzierung erzielen und seine Gesundheit erhalten möchte, muss verstehen, welche individuellen Ursachen das Übergewicht hat. Unter Stoffwechsel oder Metabolismus versteht man die biochemischen Vorgänge zum Aufbau und Erhaltung der Körpersubstanz, sowie der Energiegewinnung. Der Stoffwechsel entscheidet demnach, ob wir abnehmen oder zunehmen.
Zu den Einflussfaktoren gehören unter anderem:
- ungesundes Essverhalten
- mangelnde Bewegung
- hormonelle Veränderungen
- Stoffwechselverlangsamung (Diätspirale, Fastenkuren, Raucherentwöhnung)
Einseitige Diäten bauen Muskelmasse und Wasser im Körper ab. Das Gewicht geht runter, kommt aber genauso schnell wieder zurück (Jo-Jo-Effekt). Eine dauerhafte Gewichtsreduktion und Abbau der Fettmasse wird erleichtert, wenn man auf den menschlichen Stoffwechsel Rücksicht nimmt. Krankheiten wie Diabetes, Gelenkbeschwerden, Bluthochdruck und Herz-Kreislauferkrankungen kann so aktiv vorgebeugt werden.